RMB rooms.berlin

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der RMB rooms.berlin GmbH

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Wohnraum zur kurz- und mittelfristigen Beherbergung durch die RMB rooms.berlin GmbH, Westring 2a, 15366 Neuenhagen b. Berlin (im Folgenden "RMB") an Gäste (Verbraucher oder Unternehmer). Nebenabreden, abweichende AGB oder abweichende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung in Textform.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Beherbergungsvertrag kommt zwischen RMB und dem Gast zustande. Buchungen können über das Online-Buchungssystem, Buchungsportale oder durch direkte Anfrage erfolgen. Mit der Bestätigung durch RMB (in Textform oder automatisiert durch Buchungssysteme) ist der Vertrag verbindlich. RMB ist berechtigt, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Hat ein Dritter die Buchung für einen Gast vorgenommen, so haftet dieser zusammen mit dem Gast gesamtschuldnerisch für alle vertraglichen Verpflichtungen.

3. Mindestalter und Aufenthaltsdauer
Buchungen sind nur durch voll geschäftsfähige Personen ab 18 Jahren möglich. Die Mindestaufenthaltsdauer kann je nach Unterkunft und Buchungszeitraum variieren und wird bei der Buchung ausgewiesen.

4. Leistungen, Preise und Zahlungsbedingungen
RMB stellt dem Gast die gebuchte, vollmöblierte Unterkunft einschließlich der in der Buchung aufgeführten Leistungen (z. B. WLAN, Endreinigung, Zwischenreinigung) zur Verfügung.

Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, jedoch exklusive lokaler Abgaben (z. B. Berliner City Tax), die vom Gast zu tragen sind.

Die Zahlung ist im Voraus zu leisten, spätestens jedoch vor Bezug der Einheit. Als Zahlungsarten gelten die im Buchungsprozess angebotenen Optionen. Barzahlung ist ausgeschlossen.

Bei Zahlungsverzug kann RMB Verzugszinsen gemäß § 288 BGB geltend machen.

5. An- und Abreise / Check-in / Check-out
Die Wohneinheit steht am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist sie bis 11:00 Uhr zu verlassen. Eine vorzeitige Anreise (Early Check-in) oder verlängerte Abreise (Late Check-out) ist nur nach Absprache und gegen Gebühr möglich. Bei Nicht-Räumung der Einheit bis 11:00 Uhr kann RMB 50 % des Tagespreises bis 14:00 Uhr, danach 100 % berechnen.

6. Digitaler Check-in und Meldepflicht
Gemäß § 29 Bundesmeldegesetz (BMG) sind alle Gäste verpflichtet, ihre Daten vor Einzug zu übermitteln. Nach Buchung wird hierzu ein Registrierungslink per SMS und E-Mail bereitgestellt. RMB behält sich vor, Gästen ohne abgeschlossene Registrierung den Zugang zu verwehren.

7. Nutzung der Unterkunft
Die Wohneinheit darf nur vom angemeldeten Gast bzw. den angemeldeten Mitbewohnern genutzt werden. Eine Untervermietung, Überlassung an Dritte, gewerbliche Nutzung oder Weiterverkauf sind untersagt. Die Nutzung ist ausschließlich auf Wohnzwecke beschränkt. Verstöße führen zur fristlosen Kündigung ohne Erstattungsanspruch.

8. Hausordnung
Die Hausordnung ist Bestandteil des Vertrags. Insbesondere gilt:

  • Rauchverbot in der gesamten Unterkunft inkl. Balkonen, Fluren und Treppenhaus
  • Nachtruhe von 22:00 bis 06:00 Uhr
  • Keine Partys, Veranstaltungen oder laute Musik
  • Keine Haustiere (außer Assistenztiere mit Nachweis)
  • Regelmäßige Lüftung und sorgsamer Umgang mit Inventar Verstöße können Vertragsstrafen sowie Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.

9. Reinigung und Instandhaltung
Bei Aufenthalten über 7 Tagen erfolgt eine wöchentliche Zwischenreinigung. Diese ist im Preis enthalten, der Zugang muss gewährleistet werden. Eine zusätzliche Reinigung kann für 20,00 EUR beauftragt werden. Verweigert der Gast den Zutritt für vereinbarte Reinigungen, kann eine Gebühr von 150 EUR erhoben werden.

Der Gast hat die Unterkunft in ordentlichem Zustand zu hinterlassen. Grobe Verschmutzungen, Beschädigungen oder fehlendes Inventar werden kostenpflichtig berechnet.

10. Internetnutzung
WLAN wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Nutzung darf nicht rechtswidrig erfolgen (z. B. Filesharing, Hatespeech, illegale Streams). Der Gast haftet für Missbrauch.

11. Haftung von RMB / Haftung des Gastes
RMB haftet unbegrenzt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haftet RMB nur, wenn diese auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen oder eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Der Gast haftet RMB gegenüber für alle unmittelbaren und mittelbaren Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Dritte, die sich auf seine Veranlassung hin in der Unterkunft aufhalten, verursacht werden. Dazu gehören auch fahrlässige oder vorsätzliche Beschädigungen an Einrichtung, Inventar, Gebäudeteilen sowie Verunreinigungen, die eine übermäßige Reinigung erforderlich machen.

Verursachte Schäden sind RMB unverzüglich anzuzeigen. Verletzt der Gast diese Pflicht, haftet er auch für Folgeschäden.

Verlust oder Beschädigung überlassener Gegenstände (z. B. Schlüssel, technische Geräte, Mobiliar) werden dem Gast zum Wiederbeschaffungswert oder Reparaturkosten in Rechnung gestellt. RMB behält sich vor, in diesen Fällen zur Deckung der Ansprüche das hinterlegte Zahlungsmittel nachträglich zu belasten.

12. Kündigung / Rücktritt durch RMB
RMB kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn:

  • der Gast gegen Hausordnung oder AGB verstößt
  • die Unterkunft zweckentfremdet genutzt wird
  • andere Gäste, Nachbarn oder das Ansehen von RMB beeinträchtigt werden
  • Zahlungen nicht geleistet werden Ein Anspruch auf Erstattung entfällt in diesen Fällen.

13. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter https://www.rooms.berlin/datenschutz einsehbar.

14. Fundsachen
Zurückgelassene Gegenstände werden sechs Monate aufbewahrt. Auf Anfrage werden sie auf Kosten und Risiko des Gastes versendet. Nach Fristablauf erfolgt ggf. eine Abgabe an das Fundbüro.

15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Berlin. Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin.

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Vorschrift.

Stand: Juni 2025

©2025 RMB rooms.berlin Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify